Was ist gut bei
?

Neem - Antelaea azadirachta
Neembaum - "Heiler allen Leidens"

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Neembaum

Doshas

K↓

P↓

V↑

Der Neembaum gibt so eine umfangreiche Heilungschance, dass es den Rahmen sprengen würde, diese hier alle aufzuführen. Falls Sie sich mehr für den Neembaum interessiere, suchen Sie bitte im Internet nach weiteren Informationen.

Ayurveda
Galgantwurzel - Alpinia officinarum Hance
"Gewürz des Lebens" - Galgant, der milde Ingwer ist die wichtigste Heilpflanze der Hildegard von Bingen für Herz und Magen.

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Galgantwurzel

H.von Bingen: “Wer im Herzen Schmerzen leidet und wem von Seiten des Herzens ein Schwächeanfall droht, der esse sogleich eine hinreichende Menge Galgant und es wird im besser gehen. Und ein Mensch, der ein hitziges Fieber in sich hat, trinkt Galgantpulver in Quellwasser und er wird das hitzige Fieber löschen. Er ist heilkräftig, warm und stärkt das Herz. Wer im Herzen schwach ist, nehme Galant und es wird ihm besser gehen......

Als Pulver auf der Zunge ist der Galant eine sofortige Hilfe für Kreislauf und Herz. Stärkt die Verdauungsorgane, hilft gegen Kraftlosigkeit und Müdigkeit. Wird als Begleittherapie zur Behandlung von Angina pectoris empfohlen. Adstringierend, entblößend, antimykotisch.

Verwendung: Öfters am Tag, vor allem bei Erschöpfung und Müdigkeit, eine Prise auf die Zunge geben. Sowie bei jedem Essen eine Prise mitkochen. Auch auf das Brot gegeben und anstelle von Pfeffer verwenden.




Hildegard v. Bingen
Wasserlinsen-Elixier
Wasserlinsen-Elixier - gegen die "Vichtkrankheit"

Informationen aus alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden…

Informationen aus alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Wasserlinsen-Elixier

Hildegard von Bingen:

"Wen die Vichtkrankheit plagt....wer an...Vicht...leidet, der trinke nüchtern so viel wie man mit einem Atemzug trinken kann...und wenn er sich abends zu Bett legt. Mache das oft, bis er geheilt ist."

Anwendung

Vicht = Vorkrebskrankheit = Präkanzerose

(bemerkbar anhand kolikartiger Bauchschmerzen, rheumatoiden Beschwerden, Herzschmerzen, Wanderrheuma), vorbeugend bei Krebserkrankungen in der Familie. Entgiftung, Rheumaschmerzen, zur Abwehrstärkung nach (Tumor)-Operationen, gegen unnütze "Säfte" (und Umweltgifte) im Organismus.

Ca. 60 ml vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen.

4 Liter für 1 Monatskur (zur vorbeugenden Entgiftung): die Kur kann nach Bedarf bis zu 3 Monate verlängert werden. Dann sollte 3 Monate pausiert werden. Danach könnte die Kur nochmals wiederholt werden.


Hildegard v. Bingen
Sanddorn - Hippophae rhamnoides
Sanddorn - Erkältung und viel mehr

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard…

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Sanddorn

Der Sanddorn gehört zu den wenigen Pflanzen, die auf Dünen gedeihen. Man findet ihn aber auch im Gebirge an Bachufern und natürlich in Gärten.

Seine Früchte sind aber auch wahre Vitaminbomben und helfen gegen Vitaminmangel-Zustände und dessen Folgen.

So kann man den Sanddorn gegen Erkältungsneigung und nach langen Krankheiten einsetzen.


Das Haupteinsatzgebiet des Sanddorns sind Vitaminmangel-Zustände und allgemeine Schwäche beispielsweise in der Rekonvaleszenz.

Er wird auch gerne gegen Erkältungen und vor allem gegen Erkältungsneigung angewendet.

Vitamin C

Der Sanddorn beugt vor allem gesundheitlichen Problemen vor, die durch einen Mangel an Vitamin C entstehen können, denn der Vitamin-C-Gehalt des Sanddorns ist deutlich höher als in Zitrusfrüchten. Nur Hagebutten können es in Puncto Vitamin-C mit dem Sanddorn aufnehmen.

Vitamin B12

Eine Besonderheit des Sanddorn ist jedoch sein Gehalt an Vitamin B12. Dadurch gehört es zu den wenigen pflanzlichen Nahrungsmitteln, die dieses Vitamin enthalten.

Sanddorn wird dadurch zur wichtigen Vitamin-B12-Quelle für Veganer, die vollständig auf tierische Nahrungsmittel verzichten.

Äusserlich

Auch das Öl aus den Sanddorn-Samen und aus dem ölhaltigen Fruchtfleisch ist sehr wertvoll.

Man kann daraus Hautcremes herstellen, die die Haut jung halten.

Das Öl hilft auch bei der Heilung von Verbrennungen und Geschwüren durch Wundliegen. 


Pflanzenheilkunde
Propolis - Apis mellifera
Propolis - Knittharz der Honigbiene

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Volksheilkunde und der Erfahrungsheilkunde der…

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Volksheilkunde und der Erfahrungsheilkunde der osteuropäischen Länder, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Propolis

antimikrobiell, antiviral, antiphlogistisch, adstingierend, spasmolytisch, immungstimulierend.

Salbe bei äußerlicher Anwendung

Kapsel zu inneren Anwendung



Pflanzenheilkunde
Keine Einträge vorhanden.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.

Befragen Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten.
Ergebnis filtern:
Alle Produkte finden Sie in unserem Laden.
Bearbeiten