Was ist gut bei
?

Sorion-Creme
Sorioncreme - bei Hautproblemen

Diese Information beruht auf alten ayurvedischen Schriften und könnte bei folgenden Krankheiten…

Diese Information beruht auf alten ayurvedischen Schriften und könnte bei folgenden Krankheiten helfen. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. 

Sorioncreme

Wichtige ayurvedische Inhaltsstoffe:

Azadirachta / Neem / Niembaum  
Die verschiedenen Pflanzenteile des Niembaums werden in Indien seit 2000 Jahren gegen eine Vielzahl von Unpässlichkeiten und Krankheiten eingesetzt. Sie wirken antibakteriell, antifungal und hautpflegend. Einsatzbereiche sind u.a. Hitzebläschen, Eiterbeulen, offene Wunden, Lepra und div. Hautbeschwerden.

Curcuma Longa / Haldi / Gelbwurz 
In Indien ist die Verwendung von Kurkuma seit 4000 Jahren belegt. Gelbwurz galt als heilig und gehörte bereits damals zu den wichtigsten Heilpflanzen. Gelbwurz weist antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen auf. In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma u.a. zur Behandlung von Wunden und Ausschlägen eingesetzt sowie zur Pflege der Haut.

Rubia Cordifolia / Manjistha / Färberwurzel  
Die Färberwurzel wird traditionell im Ayurveda u.a. bei Hauterkrankungen und Juckreiz verabreicht. Die Färberwurzel pflegt die Haut und reguliert den pH-Wert. Sie wird zur Behandlung von gutartigen und bösartigen Geschwulstbildungen eingesetzt, ebenso wie bei äusserlichen Entzündungen und Verbrennungen.

Wrightia tinctoria extract / Sweet Indrajao  
Sweet Indrajao findet Anwendung im Ayurveda u.a. bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten, wie z.B. Hämorrhoiden, Herpes, Schuppenflechte, unspezifischer Hautentzündungen, Allergien und Neurodermitis. Es wirkt hautpflegend und pH-regulierend. 

Hinweis
Nur äusserlich anwenden. Bei stark schuppiger und geröteter Haut Creme nur auftragen, nicht einreiben. Nicht auf offene Wundflächen oder infizierte Risse auftragen. Direktes Sonnenlicht sollte direkt nach dem Auftragen vermieden werden. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe und Konsistenz variieren, was die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.

Inhaltsstoffe
Vaseline, Kokosöl, Mikrowachs, Paraffinwachs, Niembaum, Gelbwurz, Färberwurzel, Sweet Indrajao, Parfüm, Butylhydroxyanisol, Titandioxyd

Ayurveda
Salbe - Moorsalbe -Weihrauchsalbe
Moor - Weihrauchsalbe für die Gelenke und die Haut

Bad Aiblinger Moorsalbe für die Gelenke enthält Torf, Weihrauch, Mandelöl und wohlriechendes…

Bad Aiblinger Moorsalbe für die Gelenke enthält Torf, Weihrauch, Mandelöl und wohlriechendes Lavendel. Naturmoor in Verbindung mit Weihrauch kann zur unterstützenden Behandlung bei rheumatischen Beschwerden und Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Mandelöl pflegt trockene und schuppige Haut, hält diese geschmeidig und schenkt ihr Feuchtigkeit.


Anwendung: auf die betroffenen Stellen auftragen und gut einmassieren. 

Ayurveda
Keine Einträge vorhanden.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.

Befragen Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten.
Ergebnis filtern:
Alle Produkte finden Sie in unserem Laden.
Bearbeiten