Was ist gut bei
?

Amalaki - Emblica officinales
Amalaki - gleicht alle drei Doshas aus

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Amla (Emblica officinales, deutscher Name : aschfarbene Myrobalane) 

ist die indische Stachelbeere und ist das am meisten geschätzte Verjüngungsmittel und Aufbaumittel im Ayurveda. Sehr reich an Vitamin C. Wird im Ayurveda bei allen Erkältungskrankheiten, Fieber und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Es stärkt die Nerven und das Immunsystem, sowie das Zahnfleisch.

zudem bei: Husten, Bronchitis, Erkältungen, stärkt die Konzentration,Gicht, Schmerzen, Schwäche und Entzündungen,  Widerstandskraft des Körpers wird verbessert. 

Es wird verhindert, dass Allergene ins Blut vordringen, wodurch allergische Hautkrankheiten ausgelöst würden. Lebensmittelallergien können vermieden werden, da man durch die Amla die richtige Immunität erhält, Nahrung in ihren eigenen Begrenzungen zu verdauen.“

Amalaki enthält alle Geschmacksrichtungen außer salzig und balanciert  alle Doshas aus: die süße und kühlende Grundwirkung dieser Frucht gleicht die Pitta erhöhende Wirkung wieder aus. Während ihre Eigenschaft „trocken“ das Vata hochpuscht, sorgen die Eigenschaften „schwer“ und „kühlend“ für eine Erhöhung von Kapha, wodurch das anabolische Profil gestärkt wird.

In den klassischen Texten der Charaka Samhita wird empfohlen, Amalaki täglich zu sich zu nehmen.

Ayurveda
Ashwagandha - Withania somnifera - Winterkirsche
Ashwagandha - das, was den Geruch eines Pferdes hat - Vitalität und Kraft eines Pferdes

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. 

Ashwagandha - der indische Ginseng

Doshas

V↓

K↓

Ashwagandha ist ein Adaptogen und ist ein Verjüngungsmittel!

Ashwagandha fördert die Ruhe und Klarheit des Geistes, nährt Körper und Geist und bringt die Emotionen ins Gleichgewicht. Es wird empfohlen bei Durchschlafstörungen und Unruhe. Ein Geheimtipp für Bodybuilder: Ashwagandha fördert den Muskelaufbau.

Der Geschmack ist bitter und süß. Ashwagandha erhöht trotz seines bitteren Geschmacks nicht das Vata-Dosha. Es gleicht das Vata- und Kapha-Dosha aus. Es ist wichtig für Menschen, die durch Stress und besondere Belastung schwer zu Ruhe kommen und nicht abschalten können. Auch für Senioren, die altersbedingt ein erhöhtes Vata haben, ist es ein besonders zu empfehlendes Stärkungs- und Aufbaumittel.

Ashwagandha ist das am meisten verwendete Ayurveda-Heilmittel. 

Anwendung: Ashwagandha wird als Abkochung, häufig auch in Milch angewendet. Das Churna kann auch in Wasser abgekocht werden. 250 mg - 1 g täglich.

Nebenwirkung: in zu hohen Dosen kann es zu Wahrnehmungsstörungen kommen.

Gegenanzeige: nicht in den ersten Schwangerschaftsmonaten nehmen, es kann leicht abortiv wirken!

Ayurveda
Bala - Sida cordifolia - Sandmalve
Bala - Sida cordifolia

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. 

Bala

Doshas

V↓

P↓

Bala ist ein Verjüngungsmittel

"Herpal Extasy" - da Bala wirkt sehr anregend, belebend. Diese Pflanze beinhaltet als Wirkstoff Ephedrin. Ephedrin wirkt wie Adrenalin, jedoch milder. Aber Achtung: in sehr hoher Dosis wirkt es halluzinogen!

Der Haupteinsatz ist vor allem bei allen Arten von Vata-Störungen, vor allem für Herz, Muskelgewebe und Nerven. 

Bala ist blutstillend, entzündungshemmend, nährend - verjüngend - anregend, antibakteriell - antiviral - fungizid (deshalb bei Herpes Genitalis und Candida), samenvermehrend, harntreibend, wundheilend, fiebersenkend.

Anwendung

innere Anwendung: als Churna in Milch oder Wasser aufgekocht

äußere Anwendung: gegen Schwellungen, Verstauchungen und Augeninfektionen.

Gegenanzeigen: nicht während der Schwangerschaft, da abortive Wirkung!


Ayurveda
Brahmi - Bacopa monnieri - das kleine Fettblatt
Brahmi - das Stärkungsmittel für den Geist

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. 

Brahmi

Doshas

V↓

P↓

K↓

Haupteinsatzgebiet sind das Nervensystem und die Sinnesorgane.

Brahmi wird zur Behandlung von kopflastigen Pitta-, Pitta-Vata- und Pitta-Kapha-Dosha empfohlen, wenn sie unter stressbedingten nervösen Störungen leiden.(bei Vata-Dosha sollte Ashwagandha genommen werden).

Brahmi ist  zu empfehlen für Berufstätige, die unter starkem Stress zu leiden haben, für Schüler und Studenten in belastenden Lern- und Prüfungssituationen, für Senioren zur Erhaltung der geistigen Vitalität und eines guten Gedächtnisses.

Brahmi ist das vielleicht wichtigste Adaptogen des Ayurveda. Es wirkt besänftigend und beruhigend, wobei es gleichzeitig Geist und Gemüt aufhellt. Dadurch ist es ein besonders passendes Mittel bei Nervosität und Erschöpfung. Es löst Ängste und verbessert Gedächtnis sowie Konzentration. Untersuchungen an Schülern zeigen ein verbessertes Lernverhalten.

Anwendung 

äußerlich - bei rheumatoider Arthritis: frischer Blattsaft wird auf die entzündeten Gelenke aufgelegt, um die Schmerzen zu lindern.

innerlich - Churna in Wasser eingerührt oder eine Abkochung mit 3 g täglich oder abends 1 Teelöffel frischer Blattsaft.


Brahmi ist in der EU rechtlich als Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittelzutat im Verkehr. Beschreibungen über ayurvedische Wirkungen beziehen sich auf die traditionelle ayurvedische Fachliteratur sowie die Aussagen traditioneller ayurvedischer Gelehrter (Vaidya) und sind nur im Sinne des ayurvedischen Gesundheitskonzepts zu verstehen

Ayurveda
Gokshura - Tribulus terrestris
Gokshura - das Diuretikum und Verjüngungsmittel

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Gokshura

Gokshura wird hauptsächlich als Diuretikum angewendet. Bei urigenitalen Erkrankungen wie Blasen- und Nierensteine, Blasenentzündung, Infektionen der Harnwege, Ödeme und Blut im Urin.  Es beruhigt und kühlt die Schleimhäute der Harnwege. 

Gokshura wirkt: krampflösend, blähungstreibend, blutstillend, entzündungshemmend, schmerzlindernd bei Muskelschmerzen.

Bei Vata-Störungen des Nervensystems und Nervenschwäche. Gicht, Rheuma, Hexenschuss, Ischias.

Gokshura erhöht die Samenproduktion, fördert somit die Fruchtbarkeit, bei Impotenz, bei Abortgefahr, bei vaginalen Beschwerden. 

Doshas

V↓

P↓

K wird reguliert

Anwendung:

1 bis 2 g Churna 3x täglich

Ayurveda
Guggulu - Commiphora mukul - Indische Myrrhe
Guggulu - der Cholesterinsenker

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Guggulu

Doshas

- alle drei Doshas werden ausgeglichen

Guggulu hat stark reinigende und verjüngende Eigenschaften

Haupteinsatz von Guggulu sind  rheumatische Erkrankungen, erhöhter Cholesterinwert, Fettleibigkeit, Hautkrankheiten. 

Anwendung

Bei erhöhten Cholesterinwerten ist eine längere Einnahme von 4 bis 6 Monaten nötig. 

Nebenwirkung

Die Dosis soll genau eingehalten werden. Bei zu hoher Dosis kann es zu Nierenreizungen, Mundtrockenheit und zu Augenflimmern kommen. Es kann auch eine allergische Reaktion entstehen, wie Hautallergien. Das Mittel muß dann sofort abgesetzt werden. Safran ist ein gutes Gegenmittel. 

Bei Guggulu sollte der Ayurveda-Therapeut mit einbezogen werden.

Wenn bereits Nierenreizungen bestehen sollte Guggulu nicht eingenommen werden.

Ayurveda
Hing - Asafoetida - Stinkasant
Hing - für das Verdauungssystem

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Hing

Doshas

V↓

K↓

Bei Blähbauch, Koliken, Flatulenz und immer dann, wenn sich Vata im  Magen-Darm-Trakt, anstatt nach unten, in andere Richtung bewegt. Hier hilft Hing sofort.

Anwendung

Churna: 0,3 bis 1 g dreimal täglich oder

Hingwasthak Churna - Mischung 3 bis 5 g täglich

Ayurveda
Shatavari - Asparagus racemosus - Wilder Spargel
Shatavari - Ginseng für Frauen

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Shatavari

V↓

P↓

Shatavari wird vor allem als Regenerations- und Verjüngungsmittel angewendet. 

Es ist beruhigend und stärkt die Nerven.

Shatavari bedeutet frei übersetzt "eine Frau, die hundert Männer besitzt". Da diese Wirkung nicht auf dem Vorkommen von hormonellen Substanzen beruht, kann Shatavari auch von Männern als Ramayana (Aufbaumittel) und als libidosteigerndes Mittel eingenommen werden.

Auch bei PMS und in den Wechseljahren kann es eingenommen werden. 

Anwendung

Dieses Churna bis zu 10 g täglich in einer Milchabkochung oder in lauwarmen Wasser eingenommen.

Bei höheren Dosen kann es zu einer Gewichtszunahme kommen.

Ayurveda
Balashwagandha-Öl
​Balashwagandha - für Sportler

Dies ist eine Information aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies ist eine Information aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnte. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Balashwagandha

Doshas

V↓

Es ist ein verjüngendes und stärkendes Öl, das die Muskelleistung erhöht, die Sehnen und Gelenke pflegt und den Bewegungsapparat stärkt und ist dadurch sehr geeignet für Sportler.

Es bringt eine starke Ausstrahlung. Zudem ist es ein Mittel zur Regeneration.

Anwendung

auch täglich für die Selbstmassage

Inhaltsstoffe: Sesamöl, Withania somnifera, Lacifer Lacca, Sida Cordifolia, Aquilaria agallocha, Berberis aristata, Cederus deodera, Kaempheria galanga

Ayurveda
Kubebenfrüchte - Piper cubeba
Kubebenfrüchte - für einen klaren Verstand und fröhlichen Geist

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Kubebenpfeffer

H. v. Bingen:

"Die Kubebe ist warm ...und trocken....und macht seinen Geist fröhlich und macht seinen Verstand und sein Wissen rein....und den Geist des Menschen und seinen erstand macht sie erhellend.."

Anwendung bei Überreizbarkeit, schwache Nerven, bei Konzentrationsmangel, für Fröhlichkeit und zur Steigerung der Schaffenskraft.

Mehrmals täglich 2-3 Früchte kauen und einnehmen.


Hildegard v. Bingen
Balsam-Fenchel-Tee
Balsam - Fenchel - Tee - Balsam für die Seele und Nerven

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Balsam - Fenchel - Tee

Hildegard von Bingen: 

"...der Saft des Fenchels zwingt sie (den Menschen) wieder in die rechte Ausgewogenheit des Frohsinns..."

"Wenn bei einem Menschen durch zu viele und zerstreute Gedanken Verstand und Sinnesempfindungen ausgehöhlt werden, soll er Balsamkraut nehmen..."

Anwendung

Kalten Tee als Hauptgetränk oft trinken, ideal für stressgeplagte Menschen

Zur Einnahme dazu sind  Kubebenfrüchte, Muskatnuss und Gewürzkekse zu empfehlen. 

Hildegard v. Bingen
Passionsblume - Passiflora incarnata
Passionsblume - Ruhe tritt ein

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei…

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Passionsblume

In der europäischen Heilpflanzenkunde wird die Passionsblume gerne gegen Schlafstörungen verwendet. Die Passiosnblume wirkt auch krampf- und angstlösend, sodass sie auch gegen zahlreiche nervös bedingte Gesundheitsbeschwerden verwendet werden kann.

Hauptanwendung ist bei Schlafstörungen

Heilwirkung ist adstringierend, angstlösend, beruhigend, kampflösend.

Bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Nervosität, Reizdarm, Reizmagen, Schlaflosigkeit, Ängste, Wechseljahrsbeschwerden.

Erhältlich als Presssaft oder Tinktur.



Pflanzenheilkunde
Tee - Guduchi Tee
Guduchi - Tee mit Zimt oder Zitronengras

Für den täglichen Schub an Lebenskraft ist der Guduchi gedacht.

Er kann auch mehrer Male am Tag…

Für den täglichen Schub an Lebenskraft ist der Guduchi gedacht.

Er kann auch mehrer Male am Tag getrunken werden.

Guduchi selbst hat keinen Geschmack, deshalb gibt es Beimischungen:

Guduchi - Zimt

Guduchi - Ingwer

Guduchi - Zitronengras

Ayurveda
Keine Einträge vorhanden.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.

Befragen Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten.
Ergebnis filtern:
Alle Produkte finden Sie in unserem Laden.
Bearbeiten