Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard…
Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:
Alant
Der Alant wird in der Phytotherapie und auch in der Lehre der Hildegard von Bingen beschrieben:
H.v.Bingen:
"....wenn jemand an der Lunge leidet, dann soll er täglich vom Alantwein ein wenig vor dem Essen und nach dem Essen trinken. Es nimmt ihm das Gift, das heißt die Eiterung, von seinen Lungen und unterdrückt die Migräne und klärt die Augen. Wenn man ihn aber zu häufig so trinken würde, dann würde er infolge seiner Stärke schaden...".
Phytotherapie:
als Salbe für Ekzeme
als Abkochung für Waschungen bei Hauterkrankungen
als Tee gegen Husten, Bronchitis und Brustschmerzen, Durchfall, Darmentzündungen
Der Alant ist ein alte Heilpflanze, die bereits von Schamanen benutzt wurde, sowie in der griechischen Mythologie erwähnt wird. Im Englischen wird der Altan "Horseheal" - Pferdeheiler genannt, als Mittel gegen Lungenerkrankungen bei Pferden.