Was ist gut bei
?

Hing - Asafoetida - Stinkasant
Hing - für das Verdauungssystem

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Hing

Doshas

V↓

K↓

Bei Blähbauch, Koliken, Flatulenz und immer dann, wenn sich Vata im  Magen-Darm-Trakt, anstatt nach unten, in andere Richtung bewegt. Hier hilft Hing sofort.

Anwendung

Churna: 0,3 bis 1 g dreimal täglich oder

Hingwasthak Churna - Mischung 3 bis 5 g täglich

Ayurveda
Diptam - Dictamnus albus
"Der natürliche Entkalker..."

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard…

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Diptam

„…wenn in einem Menschen der (Blasen-)Stein zu wachsen anfangt, so pulvere er den Diptam und esse dieses Pulver häufig mit Weizenbrot und das verhindert ein weiteres Wachstum des Steines.“

Hildegard v. Bingen
Enzianwurzel - Gentiana radix
Enzian bei Herzschmerz

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard…

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Enzian

H.v.Bingen:

„…wer an einem derartigen Herzschmerz leidet, dass (er meint), sein Leben hinge nur noch an einem Faden, der pulvere gelben Enzian und esse dieses Pulver in der Suppe, und sein Herz kommt zu Kräften“ 

"...aber auch wer Fieber im Magen hat, der trinke oft von diesem Pulver in warmen Wein,....und sein Magen wird vom Fieber gereinigt werden"

Anwendung

- als Suppengewürz (2-3 Messerspitzen pro Teller)

- 3 x täglich je ca. 60 ml. erwärmt trinken

Phytotherapie:

Enzian ist einer der bittersten Heilpflanzen. Bitterstoff-Heilpflanzen regen den Appetit an, steigern die Modalität der Darmperistaltik. Enzian hilft bei Dypeptischen Beschwerden, bei allen Magen-Darm-Beschwerden, bei Störung des Gallenflusses. Bitterstoff-Heilpflanzen haben antidepressive und adaptogene Eigenschaften.

Gegen Müdigkeit, Erschöpfung, Stress.

Anwendung für die Haut z.B. bei Rosazea, Akne.

Hildegard v. Bingen
Pelargonie - Pelargonium
Pelargonie umfasst die gesamte Grippe-Symomatik und ist ein erprobtes Universalmittel

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:


Pelargonie

H.v.Bingen:

"Wer Husten und bei Gebrechen in der Brust, der nehme das Pulver und die Erkältung lindert und löst sich leicht..."

"Wer Schnupfen hat, halte dieses Pulver an seine Nase und ziehe nur dessen Duft in sich hinein und der Schnupfen löst sich leichter..."

"Wer Kopfweh hat, esse dieses Pulver mit hellem Salz oder geglühtem Salz auf Brot oder schlecke es aus seiner Hand, und es wird ihm besser gehen..."

Wer Magen-Darmbeschwerden hat oder unter Blähungen leidet, esse sogleich von diesem trockenen Pulver aus der Hand, und es wird ihm sogleich besser.."

bei:  Herzschmerz, Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsweh, Kopfschmerz,

Anwendung:

Mehrere Male am Tag das Pulver einnehmen, pur, in den Tee oder auf das Brot gestreut.


Hildegard v. Bingen
Griechenklee-Mischpulver
Griechenklee-Mischpulver - für die Herzkur

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Griechenklee-Mischpulver

Hildegard von Bingen:

"...noch bevor du ein Versagen des Herzens merkst oder es dort anfängt weh zu tun, kaue langsam diese Pulver..."

Anwendung

1 Messerspitze auf Brot vor und nach dem Essen

Pflanzenheilkunde
Meerrettich-Mischpulver
Meerrettich-Mischpulver - bei Herzschmerzen

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Meerrettich-Mischpulver

"....und wer Herzweh hat, der esse dieses Pulver nach dem Essen und nüchtern mit Brot und es wird ihm besser gehen. Aber auch wer in der Lunge Schmerzen hat, der trinke dieses Pulver nüchtern und nach dem Essen in warmen Wasser und er wird geheilt werden."

Hildegard v. Bingen
Fenchel-Elixier
Fenchel - Elixier (alkoholfrei)

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Fenchel-Elixier

Hildegard von Bingen:

"...den (Fenchel) trinke er nach und vor dem Essen gegen die Schmerzen des Herzens".

2 - 3 x täglich vor und nach dem Essen ca. 60 ml. einnehmen.

Hildegard v. Bingen
Petersilien-Honig-Elixier
Petersilie-Honig-Elixier - Herzwein

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Petersilien-Honig-Elixier = "Herzwein"

Hildegard v. Bingen:

"Wer im Herzen oder in der Milz oder in der Seite Schmerzen hat, der koche Petersilie - Wein und füge etwas Essig und genug Honig bei und dann siebe er es durch ein Tuch und so trinke er oft, und es heilt ihn."

Anwendung

nach alten Überlieferung der H.v.Bingen könnte es helfen bei:

Ausgleichend auf Herz- und Kreislauf!

Universal-Herzmittel bei Herzschmerzen, zur Rehabilitation nach Herzinfarkt, Herzklappenfehler, Altersherz, Blutdruckregulation, Müdigkeit, Seitenschmerzen, Entgiftung, Entsäuerung des Herzmuskels, Ödem.

3 x tägl. je ca. 60 ml.

Könnte zusammen eingenommen werden mit:

Galgantpulver, Enzian, Habichtskraut-Mischpulver, Griechenklee-Mischpulver, Fenchelpulver, Fencheltee, Fenchel-Elixier.

Hildegard v. Bingen
Wasserlinsen-Elixier
Wasserlinsen-Elixier - gegen die "Vichtkrankheit"

Informationen aus alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden…

Informationen aus alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Wasserlinsen-Elixier

Hildegard von Bingen:

"Wen die Vichtkrankheit plagt....wer an...Vicht...leidet, der trinke nüchtern so viel wie man mit einem Atemzug trinken kann...und wenn er sich abends zu Bett legt. Mache das oft, bis er geheilt ist."

Anwendung

Vicht = Vorkrebskrankheit = Präkanzerose

(bemerkbar anhand kolikartiger Bauchschmerzen, rheumatoiden Beschwerden, Herzschmerzen, Wanderrheuma), vorbeugend bei Krebserkrankungen in der Familie. Entgiftung, Rheumaschmerzen, zur Abwehrstärkung nach (Tumor)-Operationen, gegen unnütze "Säfte" (und Umweltgifte) im Organismus.

Ca. 60 ml vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen.

4 Liter für 1 Monatskur (zur vorbeugenden Entgiftung): die Kur kann nach Bedarf bis zu 3 Monate verlängert werden. Dann sollte 3 Monate pausiert werden. Danach könnte die Kur nochmals wiederholt werden.


Hildegard v. Bingen
Bitterstoffe
Bitterstoffe - Herzöffner

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Bitterstoffe

Bitterstoff-Heilpflanzen, sogenannte Armara, werden nach ihren Inhaltsstoffen eingeteilt. Einer der bittersten Heilpflanzen ist der Enzian und der Wermut. 

Hildegard v. Bingen
Weißdorn - Crateagus monogyna
Weißdorn - die Herzpflanze

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei…

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Weißdorn

  • Weißdorn fördert die Durchblutung, vor allem direkt im Herzmuskel.
  • Das Herz wird leistungsfähiger, da durch den Weißdornextrakt die Kontraktionskraft erhöht wird.
  • bei Herzschwäche: d Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit steigen an und die Kurzatmigkeit nach körperlicher Aktivität lässt nach.
  • Arteriosklerose kann durch Weißdorn gemindert werden: Entzündungen im Herzen werden reguliert und die Folgen von Ablagerungen in den Arterien werden gemildert.
  • Weißdorn eignet sich für Patienten mit Herz-Kreislauf-Beschwerden, die vor allem  beim Aufstehen oft unter Beschwerden wie Schwindel, Herzrasen oder Schwäche leiden.
  • In einer Studie mit Herzpatienten, die bereits altbekannte Medikamente wie Beta-Blocker, Diuretika oder ACE-Hemmer einnahmen, mussten diese nach der regelmäßigen Aufnahme von Weißdornextrakt signifikant weniger ihrer üblichen Medizin nehmen.


Pflanzenheilkunde
Keine Einträge vorhanden.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.

Befragen Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten.
Ergebnis filtern:
Alle Produkte finden Sie in unserem Laden.
Bearbeiten