Information aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…
Information aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:
Schafgarbe
H. v. Bingen
"Nach dem Reinigen der Wunde, Schafgarbe leicht in Wasser kochen und das Wasser etwas ausdrücken und sie noch warm zart über den Verband binden, der auf der Wunde liegt, und so nimmt es der Wunde das Eitern und Geschwürigwerden und heilt die Wunde. So verfahre man oft, solange als nötig. Wenn sich die Wunde zusammenzieht und zu verheilen anfängt, dann kann man den Verband entfernen und die (gekochte/warme) Schafgarbe direkt auf die Wunde legen und sie heilt noch komplikationsloser und vollkommener. Wer eine innerliche Verletzung erlitt, der pulvere die Schafgarbe und trinke dieses Pulver im warmen Wasser. Wenn es schon besser geht, trinke er das Pulver in warmen Wein bis zur Heilung“.
Anwendung:
Wunden, Verletzungen, Operationen – innerlich und äußerlich;
Äußerliche Anwendung: Als Umschlag (siehe Hildegard-Text).
Innerliche Anwendung: 3 bis 5 Messerspitzen in 1 Tasse warmen Wasser (oder in Schafgarbentee) 3 Tage vor und 10 Tage nach einer Operation.