Was ist gut bei
?

Ashoka - Sahara indica - Ashokabaum
Ashoka - Entfernen von Leid und frei von Sorge - das Frauenmittel

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. 

Ashoka

Doshas

P↓

K↓

V = bei Vata Dosha sollte wegen der verstopfenden Wirkung Ashoka mit Sahne, Milch oder Ghee eingenommen werden.

Haupteinsatzgebiet sind die weiblichen Fortpflanzungsorgane. Ashoka ist wirkungsvoll bei allen Arten von Menstruationsstörungen, bei zu starken Blutungen, Krämpfen und Schmerzen. Der Arzt oder Ayurveda-Therapeuten sollte hier kontaktiert werden.

Ashoka wird angewendet bei Vergrößerung des Gebärmutterhalses und der Drüsen. Auch bei depressiven Störungen, die hormonell bedingt sind.

Ashoka lindert brennende Hitzegefühle und wirkt kühlend, was auch bei Fieber sehr hilfreich sein kann. 

Bei Frauen mit unreiner Haut kann Ashoka sehr hilfreich sein wegen zu hohen Anteil von männlichen Hormonen.

Ashoka gilt auch als: krampflösend, menstruationshemmend, entzündungshemmend, entgiftend, blutstillend, blutreinigend, schmerzstillend

Nebenwirkung: kann bei hoher Dosierung Verstopfung verursachen

Gegenanzeige: Nicht für Schwangere geeignet wegen gebärmutterkontrahierender Wirkung!

Bei Myomen, Eierstockzysten , Endometriose kann Ashoka auch gut helfen. Hier sollte jedoch ein Ayurveda-Therapeut hinzugezogen werden.

Bei Wechseljahrbeschwerden kann Ashoka gut mit Shatavari eingenommen werden.


Ayurveda
Brahmi - Bacopa monnieri - das kleine Fettblatt
Brahmi - das Stärkungsmittel für den Geist

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. 

Brahmi

Doshas

V↓

P↓

K↓

Haupteinsatzgebiet sind das Nervensystem und die Sinnesorgane.

Brahmi wird zur Behandlung von kopflastigen Pitta-, Pitta-Vata- und Pitta-Kapha-Dosha empfohlen, wenn sie unter stressbedingten nervösen Störungen leiden.(bei Vata-Dosha sollte Ashwagandha genommen werden).

Brahmi ist  zu empfehlen für Berufstätige, die unter starkem Stress zu leiden haben, für Schüler und Studenten in belastenden Lern- und Prüfungssituationen, für Senioren zur Erhaltung der geistigen Vitalität und eines guten Gedächtnisses.

Brahmi ist das vielleicht wichtigste Adaptogen des Ayurveda. Es wirkt besänftigend und beruhigend, wobei es gleichzeitig Geist und Gemüt aufhellt. Dadurch ist es ein besonders passendes Mittel bei Nervosität und Erschöpfung. Es löst Ängste und verbessert Gedächtnis sowie Konzentration. Untersuchungen an Schülern zeigen ein verbessertes Lernverhalten.

Anwendung 

äußerlich - bei rheumatoider Arthritis: frischer Blattsaft wird auf die entzündeten Gelenke aufgelegt, um die Schmerzen zu lindern.

innerlich - Churna in Wasser eingerührt oder eine Abkochung mit 3 g täglich oder abends 1 Teelöffel frischer Blattsaft.


Brahmi ist in der EU rechtlich als Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittelzutat im Verkehr. Beschreibungen über ayurvedische Wirkungen beziehen sich auf die traditionelle ayurvedische Fachliteratur sowie die Aussagen traditioneller ayurvedischer Gelehrter (Vaidya) und sind nur im Sinne des ayurvedischen Gesundheitskonzepts zu verstehen

Ayurveda
Gokshura - Tribulus terrestris
Gokshura - das Diuretikum und Verjüngungsmittel

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Gokshura

Gokshura wird hauptsächlich als Diuretikum angewendet. Bei urigenitalen Erkrankungen wie Blasen- und Nierensteine, Blasenentzündung, Infektionen der Harnwege, Ödeme und Blut im Urin.  Es beruhigt und kühlt die Schleimhäute der Harnwege. 

Gokshura wirkt: krampflösend, blähungstreibend, blutstillend, entzündungshemmend, schmerzlindernd bei Muskelschmerzen.

Bei Vata-Störungen des Nervensystems und Nervenschwäche. Gicht, Rheuma, Hexenschuss, Ischias.

Gokshura erhöht die Samenproduktion, fördert somit die Fruchtbarkeit, bei Impotenz, bei Abortgefahr, bei vaginalen Beschwerden. 

Doshas

V↓

P↓

K wird reguliert

Anwendung:

1 bis 2 g Churna 3x täglich

Ayurveda
Guduchi - Tinospora cordifolia
Guduchi - Jungbrunnen der Unsterblichkeit

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Guduchi 

- alle drei Doshas ausgleichend

Der Haupteinsatz sind entzündliche Erkrankungen wie Rheuma, Gicht, Fieber.

Heilanzeigen

Guduchi wirkt durststillen, verdauungsfördernd, stärkt die Leber und die Milz, säurebindend. 

Blutreinigend, blutbildend, schmerzstillend.

Entzündungshemmend, schleimreduzierende Wirkung bei Husten, Bronchitis und Grippe. Zudem fiebersengend, lindert Blasenschmerzen. Auch effektiv bei chronischen Fieber und großer Hitze. Das Brennen im Körper wird reduziert. 

Entzündungshemmendes Guduchi:                                                                       bei entzündlichen Darmerkrankungen - hier sollte jedoch ein Arzt oder Ayurveda-Therapeut hinzugezogen werden, da Guduchi als Dekokt oder Einlauf genommen werden sollte. 

Nebenwirkung

Guduchi entspannt die glatte Muskulatur der Eingeweide und der Gebärmutter und bewirkt somit einen zeitweiligen Blutdruckabfall.

Anwendung

Churna 1 bis 3 g täglich

Frischsaft 5 bis 10 ml täglich

Ayurveda
Punarnava - Boerhaavia diffusa
Punarnava - verjüngend für Harntrakt und Blut

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Punarnava

Doshas

K↓

V↓

Es ist ein Verjüngungsmittel für den Harntrakt und das Blut.

Mild abführend, blähungstreibend, verdauungsfördernde Wirkung. 

Entzündungshemmend, schmerzlindernd.


Anwendung

Churna: 1 bis 3 g täglich

Punarnava Guggulu: 2 x täglich 2 - 3 Tabletten

Ayurveda
Shallaki - Boswellia serrata - indischer Weihrauchbaum
Weihrauch - das älteste Räuchermittel und Schmerzmittel

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Shallaki

P↓

K↓

Shallaki wirkt krampflösend, verdauungsfördernd, blähungswidrig. Sie kann auch helfen bei Völlegefühl, Durchfall und Darmerkrankungen wie Torbus Crohn.

Shallaki wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend bei Arthritis und Arthrose.

Schmerzstillend, nährend wirkt es auf das Nervensystem. (Hemmt Wachstum von Tumoren).

Auswurffördernd, entzündungshemmend bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, Husten, Entzündungen im Rachenraum.

Auch wirksam bei Nieren- und Blasenentzündungen.

Bei Schuppenflechte, Furunkeln, Quetschungen, Verrenkungen.

Da die Wirkung teils kühlend, fiebersenkend und schweißhemmend ist, kann Shallaki auch bei Wechseljahrbeschwerden eingesetzt werden.

Anwendung

2 x 2 Kapseln täglich (Kapseln 300 mg)

Ayurveda
Shatavari - Asparagus racemosus - Wilder Spargel
Shatavari - Ginseng für Frauen

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Shatavari

V↓

P↓

Shatavari wird vor allem als Regenerations- und Verjüngungsmittel angewendet. 

Es ist beruhigend und stärkt die Nerven.

Shatavari bedeutet frei übersetzt "eine Frau, die hundert Männer besitzt". Da diese Wirkung nicht auf dem Vorkommen von hormonellen Substanzen beruht, kann Shatavari auch von Männern als Ramayana (Aufbaumittel) und als libidosteigerndes Mittel eingenommen werden.

Auch bei PMS und in den Wechseljahren kann es eingenommen werden. 

Anwendung

Dieses Churna bis zu 10 g täglich in einer Milchabkochung oder in lauwarmen Wasser eingenommen.

Bei höheren Dosen kann es zu einer Gewichtszunahme kommen.

Ayurveda
Shariva - Hemidesmus indicus - indische Sarsaparille
Shariva - der Blutreiniger und das beste Verjüngungsmittel für die Haut

Dies ist eine Information aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies ist eine Information aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnte. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Shariva

alle Doshas ausgleichend - jedoch wegen seiner kühlenden Wirkung wunderbar bei allen Arten von Pitta-Zuständen. 

Anwendung

Sarsaparille ist schweiß- und harntreibend. Sie reguliert die Stoffwechselorgane und aktiviert die Ausscheidungsfunktion der Niere, des Darmes und der Haut. 

Es hilft sehr stark bei chronischen Hautausschlägen mit heftigem Juckreiz, vor allem bei Psoriasis.

Sie ist entzündungshemmend und ihr wird eine kortisonähnliche Wirkung zugeschrieben. Zudem ist sie blutreinigend.

Nebenwirkung

In hohen Dosierungen sind Magenreizungen und Nierenschädigungen möglich. 

Ayurveda
Triphala - Dreifrucht
Triphala - die Königsfrucht gleicht alle Doshas aus

Dies ist eine Information aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies ist eine Information aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnte. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Triphala - Churna Mischung, bestehend aus Amla, Haritaki, Bibhitaki.

Triphala ist ein Rasayana (Kräftigungs- und Verjüngungsmittel) und weist viele spezielle Eigenschaften auf, wie verjüngende Eigenschaften speziell für den Verdauungstrakt, gilt als gut für die Sehkraft und sorgt für eine reine Haut. Ferner stimuliert Triphala die Peristaltik des Dünn- und des Dickdarmes und wirkt als ein effektives Laxativum. Es steigert die Kraft von allen 13 (Agnis) Verdauungsfeuern, vor allem die des Hauptverdauungsfeuers – Jatharagni. Es gleicht die Feuerenergie Pitta und die Erdenergie Kapha aus und bei regelmäßiger Einnahme, ist es ein kraftvolles Anti – Aging – Rasayana.

Amla (Emblica officinalis) ist die indische Stachelbeere und ist das am meisten geschätzte Verjüngungsmittel im Ayurveda. Sehr reich an Vitamin C. Wird im Ayurveda bei allen Erkältungskrankheiten, Fieber und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.

Die Amalakifrucht enthält alle Geschmacksrichtungen außer salzig und balanciert wiederum, wie Haritaki schon, alle Bioenergien (Doshas) aus. Amalaki hilft dem Körper, sich von Giften zu

Haritaki (Teminalia Chebula, deutscher Name: schwarzbrauner Myrobalanenbaum) wird im Ayurveda bei Verstopfung, Demenz und Diabetes eingesetzt, es wirkt entzündungshemmend und beruhigend.

Haritaki ist in allen ayurvedischen Textbüchern erwähnt. Charaka (indischer Arzt) geht soweit, dass er sagt, dass diese Frucht genauso nährend und nützlich sei, wie die Muttermilch. Haritaki ist ein 'Yogavahini'das bedeutet, das es alle Körperkanäle (Shrotas) reinigt und es sehr schnell vom Körper absorbiert wird.

Bibhitaki (Terminalia bellirica, deutscher Name: grüne belerische Myrobalane). Charaka erwähnt, dass es eine ideale Frucht zum Ausgleich der Feuerenergie Pitta und der Erdenergie Kapaa ist. Sie reinigt das Rasa Körpergewebe (Dhatu), Blut, Muskelgewebe und beseitigt Stoffwechselschlacken (AMA) aus dem Fettgewebe. Bibhitaki weist ebenfalls entzündungshemmende Wirkungen auf und beeinflusst optimal die Verstoffwechselung der Fette und des Cholesterins.

Ayurvedische Indikationen

Diabetes mellitus und andere Krankheiten, die mit einer Veränderung des Harns einhergehen, Augenkrankheiten, Hautkrankheiten, Dyspepsie, Geschmacksverlust, Kapha- und Pitta-Krankheiten.

Ayurveda
Galgantwurzel - Alpinia officinarum Hance
"Gewürz des Lebens" - Galgant, der milde Ingwer ist die wichtigste Heilpflanze der Hildegard von Bingen für Herz und Magen.

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Galgantwurzel

H.von Bingen: “Wer im Herzen Schmerzen leidet und wem von Seiten des Herzens ein Schwächeanfall droht, der esse sogleich eine hinreichende Menge Galgant und es wird im besser gehen. Und ein Mensch, der ein hitziges Fieber in sich hat, trinkt Galgantpulver in Quellwasser und er wird das hitzige Fieber löschen. Er ist heilkräftig, warm und stärkt das Herz. Wer im Herzen schwach ist, nehme Galant und es wird ihm besser gehen......

Als Pulver auf der Zunge ist der Galant eine sofortige Hilfe für Kreislauf und Herz. Stärkt die Verdauungsorgane, hilft gegen Kraftlosigkeit und Müdigkeit. Wird als Begleittherapie zur Behandlung von Angina pectoris empfohlen. Adstringierend, entblößend, antimykotisch.

Verwendung: Öfters am Tag, vor allem bei Erschöpfung und Müdigkeit, eine Prise auf die Zunge geben. Sowie bei jedem Essen eine Prise mitkochen. Auch auf das Brot gegeben und anstelle von Pfeffer verwenden.




Hildegard v. Bingen
Cranberry
Cranberry - schützt die Blase

Dies sind Aufzeichnungen aus der Heilpflanzenkunde und Erfahrungsmedizin, die bei folgenden…

Dies sind Aufzeichnungen aus der Heilpflanzenkunde und Erfahrungsmedizin, die bei folgenden Krankheiten helfen könnten:

Cranberry

Das Vitamin C der Beeren verstärkt den positiven Effekt der sekundären Pflanzenstoffe. Dabei ist der Gehalt dieses wertvollen Vitamins in der Cranberry so hoch, dass diese inzwischen regelmäßig bei Vitamin-C-Mangel bei uns eingesetzt wird. Vor allem in der Erkältungszeit können die Beeren vorbeugend eingesetzt werden.

Außerdem enthalten sie Vitamin B6, das eine wichtige Rolle für die Abwehrkräfte und die Nervenfunktion spielt. Neben Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen findet man auch wichtige Mineralstoffe in Cranberrys, unter anderem eine große Menge Eisen. Das macht die Beere zu einem wertvollen Lebensmittel auch für Vegetarier und Veganer. Pektin ist ein weiterer gesundheitsfördernder Wirkstoff. Die löslichen Ballaststoffe fördern die Darmgesundheit.

Prostata: Beschwerden mit bereits vergrößerter Prostata und Prostatakarzinom verringerten sich in Studien. Dabei verminderte sich vor allem die eine Nebenwirkung bei Prostataproblemen, die für Betroffene besonders unangenehm ist. (Oft fühlen sich die Patienten, als würden sie an einer stetigen Blasenentzündung leiden). 

Arteriosklerose:  Der positive Effekt von Cranberry gegen die Entstehung einer Arteriosklerose ergibt sich aus den Schutzwirkungen der Beere auf die Gefäße und das Herz-Kreislauf-System . Der extrem hohe Anteil an Anthocyanen bewirkt den Schutz. In den Gefäßen können sich keine Ablagerungen anheften, der Zellschutz der Beere funktioniert nachhaltig. Es verbessert sich die Elastizität der Gefäße.

/

Pflanzenheilkunde
Hagebutte
Hagebutte - der Vitamin C Kick

Dies sind Aufzeichnungen aus der Heilpflanzenkunde und Erfahrungsmedizin, die bei folgenden…

Dies sind Aufzeichnungen aus der Heilpflanzenkunde und Erfahrungsmedizin, die bei folgenden Krankheiten helfen könnten:

Hagebutte

Hagebuttenpulver wurde bereits vor vielen Tausend Jahren eingesetzt, um Entzündungen zu heilen. Aber auch bei Erkältungen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt war es ein hilfreiches Mittel. In der heutigen Zeit kommt das Hagebuttenpulver als Nahrungsergänzung zum Einsatz und hilft auch bei Gelenkschmerzen, wie sie von Arthrose oder Rheuma ausgelöst werden. Der Vorteil des Hagebuttenpulvers ist, dass auch eine dauerhafte Einnahme keine Probleme oder Nebenwirkungen verursacht, wie es bei vielen anderen Medikamenten oder auch Heilpflanzen der Fall ist.

Insbesondere durch den hohen Gehalt an Vitamin C ist das Hagebuttenpulver ein wichtiger Antioxidans und kann daher auch bei der Regeneration von Gelenkknorpel hilfreich unterstützen. Dies führt wiederum dazu, dass die Beschwerden bei Alterserscheinungen, Verschleiß sowie Entzündungen deutliche verbessert werden können. Dabei ist nicht nur die Beweglichkeit besser, sondern auch die Schmerzen können signifikant gemildert werden. Zudem heißt dies aber auch, dass Schmerzmittel reduziert werden können, die oftmals starke Nebenwirkungen haben. Dies kommt somit auch wieder der Gesundheit zugute.

Vor allem der hohe Vitamin C Gehalt, der höher ist als in einer Zitrone, unterstützt dabei das Knorpel der Gelenke und wirkt regenerierend. Weiterhin ist Vitamin A im Hagebuttenpulver enthalten, was wiederum den Augen wie auch den Zellfunktionen zugute. Zu beachten ist hier aber, dass Vitamin A nur in Verbindung mit Vitamin C und E seine gute Wirkung voll erzielen kann.

Des Weiteren sorgt das Galaktolipid, welches ebenfalls im Hagebuttenpulver enthalten ist, dafür, dass die Bildung freier Radikaler verhindert wird, wenn diese eine toxische Wirkung haben. Dies trägt somit ebenfalls dazu bei, den Knorpel in den Gelenken zu schützen. Zudem wirkt das Galaktolipid antientzündlich und trägt sogar zur Senkung des CRP-Entzündungsparameters wie auch zur Senkung des LDL-Cholesterins bei.


Pflanzenheilkunde
Ingwer - Zingiberis rhizoma
Ingwer - Lebensmittel und Medikament

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, dem Ayurveda und der…

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, dem Ayurveda und der Volksheilkunde  die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte besprechen Sie sich mit Ihren Arzt oder Therapeuten

Ingwer

bei Appetitlosigkeit, Erkältungskrankheiten, dyspeptische Beschwerden, Reiskrankheit, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Krämpfe, Magenbeschwerden.

Erkältung, Grieße, Appetitanregung, entzündungshemmendes Mittel bei der Behandlung von Migräne, rheumatischen Beschwerden und Muskelbeschwerden.

Dosierung: 2 - 4 g Tagesdosis

Als "Ingwer-Salz" kann frischer Ingwer zum Wären von Nahrungsmitteln verwendet werden. 

Ayurveda
Odermennigkraut - Agrimoniae herba
Odermennig - innerlich und lokale Anwendung

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei…

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Odermennig

als Tee oder zur äußeren Anwendung bei Durchfall, allgemeine Schwäche, Entzündungen des Rachenraumes und bei leichten Hautentzündungen.

Pflanzenheilkunde
Hamamelis - Hamamelis virginiana - Zaubernuss
Hamamelis - die Zauberhaselnuss

Dies sind Informationen aus der Pflanzenheilkunde, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden…

Dies sind Informationen aus der Pflanzenheilkunde, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Hamamelis - Hydrolat

Zur äußeren Anwendung!

Zum Einreiben oder aufsprühen.

Mögliche Anwendung bei:

Venenerkrankungen, Quetschungen, Verletzungen durch Stürze, Afterjucken und Ekzeme, trockene Haut, juckende Haut, Blutungen allgemein.


Pflanzenheilkunde
Bitterstoff-Tinkturen
Bitterstoffe - Lebenselixier

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard…

Information aus der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Bitterstoffe

"Was bitter dem Mund, ist dem Magen gesund." 

als Kräftigungsmittel

als Digestif oder Aperitif

bei Verdauungsstörungen nach dem Essen, zur  Appetitanregung, zum Abnehmen, bei Mund- und Schleimhautentzündungen.

Eine tonisierende Wirkung, spasmolytisch, beruhigend, karminativ, entzündungshemmend, cholagog, antimykotisch, antibakteriell. 

Hildegard v. Bingen
Keine Einträge vorhanden.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.

Befragen Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten.
Ergebnis filtern:
Alle Produkte finden Sie in unserem Laden.
Bearbeiten