Was ist gut bei
?

Brahmi - Bacopa monnieri - das kleine Fettblatt
Brahmi - das Stärkungsmittel für den Geist

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. 

Brahmi

Doshas

V↓

P↓

K↓

Haupteinsatzgebiet sind das Nervensystem und die Sinnesorgane.

Brahmi wird zur Behandlung von kopflastigen Pitta-, Pitta-Vata- und Pitta-Kapha-Dosha empfohlen, wenn sie unter stressbedingten nervösen Störungen leiden.(bei Vata-Dosha sollte Ashwagandha genommen werden).

Brahmi ist  zu empfehlen für Berufstätige, die unter starkem Stress zu leiden haben, für Schüler und Studenten in belastenden Lern- und Prüfungssituationen, für Senioren zur Erhaltung der geistigen Vitalität und eines guten Gedächtnisses.

Brahmi ist das vielleicht wichtigste Adaptogen des Ayurveda. Es wirkt besänftigend und beruhigend, wobei es gleichzeitig Geist und Gemüt aufhellt. Dadurch ist es ein besonders passendes Mittel bei Nervosität und Erschöpfung. Es löst Ängste und verbessert Gedächtnis sowie Konzentration. Untersuchungen an Schülern zeigen ein verbessertes Lernverhalten.

Anwendung 

äußerlich - bei rheumatoider Arthritis: frischer Blattsaft wird auf die entzündeten Gelenke aufgelegt, um die Schmerzen zu lindern.

innerlich - Churna in Wasser eingerührt oder eine Abkochung mit 3 g täglich oder abends 1 Teelöffel frischer Blattsaft.


Brahmi ist in der EU rechtlich als Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittelzutat im Verkehr. Beschreibungen über ayurvedische Wirkungen beziehen sich auf die traditionelle ayurvedische Fachliteratur sowie die Aussagen traditioneller ayurvedischer Gelehrter (Vaidya) und sind nur im Sinne des ayurvedischen Gesundheitskonzepts zu verstehen

Ayurveda
Neem - Antelaea azadirachta
Neembaum - "Heiler allen Leidens"

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Neembaum

Doshas

K↓

P↓

V↑

Der Neembaum gibt so eine umfangreiche Heilungschance, dass es den Rahmen sprengen würde, diese hier alle aufzuführen. Falls Sie sich mehr für den Neembaum interessiere, suchen Sie bitte im Internet nach weiteren Informationen.

Ayurveda
Salbei - Salvia officinalis
Salbei - universelles Heilkraut

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Salbei

H. v. Bingen:

»… Er wächst mehr aus Sonnenwärme als Erdfeuchte und nützt gegen kraftlose Säfte, weil er trocken ist. Roh und gekocht ist er dem gut zu essen, welchen schädigende Säfte erschöpfen, da er diese aufzehrt«.

»Wenn der Kranke gichtig ist, also fast lahmt, koche Salbei in Wasser und trink’s. Es mindert Säfte und Schleim in ihm. Denn seine durch Wasser gemaßte (ab- gestimmte) Wärme behebt Lahme im Menschen«.

bei Bettnässen und Harndrang

»Wer seinen Harn infolge Magenkälte nicht zurückhalten kann, koch Salbei in Wasser, seih ab und trink ihn oft warm und er wird geheilt«. 

Anwendung als Tee, als Gewürz;

Hildegard v. Bingen
Bärwurz-Birnhonig-Mischpulver
Bärwurz-Birnhonig-Mischpulver - Reinigung und Ausleitung von Fehlsäften

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Bärwurz-Birnhonig-Mischpulver

Hildegard von Bingen

"...und alle üblichen Säfte, die im Menschen sind, vernichtet sie (Bärwurz-Birnhonig-Mischung) und reinigt den Menschen so, wie ein Geschirr vom Schmutz gereinigt wird".


Anwendung nach inliegender Anleitung.

Hildegard v. Bingen
Gewürzkeks-Mischpulver
Gewürzkeks-Mischung - für Nerven und Gemüt

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Gewürzkeks-Mischung

Hildegard von Bingen

"...iss diese Törtchen und es dämpft die Bitterkeit des Herzens und es öffnet dein Herz und deine stumpfen Sinne und es macht deinen Geist fröhlich und reinigt deine Sinne und es mindert alle schädlichen Säfte in dir und verleiht deinem Blut einen guten Saft und macht dich stark."

Anwendung

ca. 4 Kekse am Tag

Hildegard v. Bingen
Petersilien-Honig-Elixier
Petersilie-Honig-Elixier - Herzwein

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Petersilien-Honig-Elixier = "Herzwein"

Hildegard v. Bingen:

"Wer im Herzen oder in der Milz oder in der Seite Schmerzen hat, der koche Petersilie - Wein und füge etwas Essig und genug Honig bei und dann siebe er es durch ein Tuch und so trinke er oft, und es heilt ihn."

Anwendung

nach alten Überlieferung der H.v.Bingen könnte es helfen bei:

Ausgleichend auf Herz- und Kreislauf!

Universal-Herzmittel bei Herzschmerzen, zur Rehabilitation nach Herzinfarkt, Herzklappenfehler, Altersherz, Blutdruckregulation, Müdigkeit, Seitenschmerzen, Entgiftung, Entsäuerung des Herzmuskels, Ödem.

3 x tägl. je ca. 60 ml.

Könnte zusammen eingenommen werden mit:

Galgantpulver, Enzian, Habichtskraut-Mischpulver, Griechenklee-Mischpulver, Fenchelpulver, Fencheltee, Fenchel-Elixier.

Hildegard v. Bingen
Wasserlinsen-Elixier
Wasserlinsen-Elixier - gegen die "Vichtkrankheit"

Informationen aus alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden…

Informationen aus alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Wasserlinsen-Elixier

Hildegard von Bingen:

"Wen die Vichtkrankheit plagt....wer an...Vicht...leidet, der trinke nüchtern so viel wie man mit einem Atemzug trinken kann...und wenn er sich abends zu Bett legt. Mache das oft, bis er geheilt ist."

Anwendung

Vicht = Vorkrebskrankheit = Präkanzerose

(bemerkbar anhand kolikartiger Bauchschmerzen, rheumatoiden Beschwerden, Herzschmerzen, Wanderrheuma), vorbeugend bei Krebserkrankungen in der Familie. Entgiftung, Rheumaschmerzen, zur Abwehrstärkung nach (Tumor)-Operationen, gegen unnütze "Säfte" (und Umweltgifte) im Organismus.

Ca. 60 ml vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen.

4 Liter für 1 Monatskur (zur vorbeugenden Entgiftung): die Kur kann nach Bedarf bis zu 3 Monate verlängert werden. Dann sollte 3 Monate pausiert werden. Danach könnte die Kur nochmals wiederholt werden.


Hildegard v. Bingen
Wermut-Elixier
Wermut-Elixier - Bitterstoffgehalt sehr hoch

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei…

Dies sind Informationen aus den alten Schriften der Hildegard von Bingen, die möglicherweise bei folgenden Beschwerden helfen könnten. Bitte treffen Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Wermut - Elixier




Hildegard v. Bingen
Engelwurz - Angelica Archanglica
Engelwurz - eine Bitterstoffdroge

Dies sind Aufzeichnungen aus der Heilpflanzenkunde und Erfahrungsmedizin, die bei folgenden…

Dies sind Aufzeichnungen aus der Heilpflanzenkunde und Erfahrungsmedizin, die bei folgenden Krankheiten helfen könnten:

Engelwurz

ist eine Bitterstoffdroge.

Als Tee innerlich eingenommen: entkrampfend, beruhigend, karitativ, entzündungshemmend, cholagog, antibakteriell.

Bei Appetitlosigkeit vor dem Essen einnehmen.

Bei Verdauungsstörungen nach dem Essen einnehmen.

Bitterstoffe regen die Verdauungssäfte an. Die Magenschleimhaut, das Speicheldrüsensysstem und die Verdauungstätigkeit werden innerviert und die motorischen Leistungen des Magens und der Gallenblase verbessert. Es kommt zu einer verbesserten Resorption von Nährstoffen. Bitterstoffe unterstützen das Immunsystem, die Blutbildung, den Stoffwechsel, stärken das Herz, sie wärmen und sie tonisieren, somit kräftigen sie spürbar Körper und Seele. 


Pflanzenheilkunde
Tee - 7x7 Kräutertee
7x7 Kräutertee um den Basenhaushalt in Ordnung zu halten

49 Kräuter; täglich 1 Tasse;

Zur Entschlackung, Entgiftung, gegen die Übersäuerung des Körpers und…

49 Kräuter; täglich 1 Tasse;

Zur Entschlackung, Entgiftung, gegen die Übersäuerung des Körpers und für einen guten Basenhaushalt.

Pflanzenheilkunde
Keine Einträge vorhanden.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.

Befragen Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten.
Ergebnis filtern:
Alle Produkte finden Sie in unserem Laden.
Bearbeiten