Was ist gut bei
?

Gotu Kola - Centella asiatica - Wassernabelkraut
Gotu Kola - Kraut für die Denkkraft

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…

Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem  Arzt oder Therapeuten.

Gotu Kola

Im Ayuerveda wird Gotu Kola als "spirituelles Kraut" angesehen und in zur Revitalisierung von Nerven- und Hirnzellen genommen. Die traditionellen Medizin meint, dass Gotu Kola die Entwicklung des Kronenchakra, des Energiezentrums an der Oberseite des Kopfes fördert. 

Die Vorteile vom indischen Wassernabel sollen sein, die Wahrnehmung zu verbessern, das Gedächtnis zu schärfen, die Gehirnleistung zu verbessern und für gute Stimmung zu sorgen.  

Gotu Kola wird  seit Jahrtausenden zur Schönheitspflege eingesetzt, indem die Haut damit gewaschen wird oder der Tee dem Bad zugesetzt wird. Ihm wird  wundheilende Wirkung zugeschrieben, beruhigt die Haut und auch die Schleimhaut – so heißt es. Auch bei Akne, Cellulitis, Narben und schlecht heilenden Wunden können Waschungen und Umschläge versucht werden.

Anwendung:

Gelegentlich können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Benommenheit, Schwindel und Hautirritationen auftreten. Wenn Sie diese oder andere Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme abbrechen. 

Darüber hinaus empfiehlt die Forschung nach sechs Wochen der Anwendung eine zweiwöchige Pause, wenn der indische Wassernabel über einen längeren Zeitraum verwendet wird.

Eine sichere Dosierungen beginnt mit 1 Gramm täglich und kann bis zu 4 Gramm pro Tag reichen. Sie sollten mit einer geringen Menge beginnen und langsam ansteigen, um Ihre Toleranz zu beurteilen. Jedoch sollte ein Ayurveda Therapeut zu Rate gezogen werden.


Ayurveda
Quendel - Thymus pulegioides
Linderung der Hautprobleme und stark gegen Allergien

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:


H.v.Bingen:

"Der Quendel ist warm...Ein Mensch, der kranke Haut hat, so dass diese empfindlich, raus oder pusselig ist, der esse oft Quendel oder koche ihn mit den Speisen mit. Seine Haut wird gereinigt und geheilt..."

"Wenn ein Mensch krankes Fleisch (Gewebe) hat, so dass sein Fleisch (Haut) räudig ausblüht, der nehme Quendel und esse es mit Fleisch oder Gemüse gekocht oft, und das Gewebe (Fleisch) seines Körpers wird von innen heraus geheilt und gereinigt werden..."

"Wenn das Gehirn krank ist und wie leer, dann pulvere Quengle und vermische das Pulver in Wasser mit Feinmehl und mache Plätzchen und esse diese oft und deinem Gehirn wird es besser gehen..."

Verwendung:

Der Quendel verleiht dem Essen eine mediterran-würzige Nuance. Man kann ihn auch als Tee oder Badezusatz verwenden. 

Eine Prise mit dem Essen mitkochen. Verfeinert auch das Habermas.

Hildegard v. Bingen
Quendel-Salbe
Quendel-Salbe - die Salbe für die Haut

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Quendel-Salbe

Hildegard von Bingen:

"Aber wer ..den kleinen Grind hat, der zerstoße Quengle mit frischen Fett und mache er daraus eine Salbe und er salbe sich damit er er wird die Gesundheit erlangen".

Anwendung

mehrmals täglich über Tage oder Wochen

abwechselnd mit Veilchen-Salbe, Quendelpulver und Aderlass

Hildegard v. Bingen
Bitterstoffe
Bitterstoffe - Herzöffner

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden…

Information  aus der Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnte:

Bitterstoffe

Bitterstoff-Heilpflanzen, sogenannte Armara, werden nach ihren Inhaltsstoffen eingeteilt. Einer der bittersten Heilpflanzen ist der Enzian und der Wermut. 

Hildegard v. Bingen
Keine Einträge vorhanden.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.

Befragen Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten.
Ergebnis filtern:
Alle Produkte finden Sie in unserem Laden.
Bearbeiten