Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden…
Dies sind Informationen aus den alten ayurvedischen Schriften, die möglicherweise bei folgenden Problemen helfen könnten. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.
Gotu Kola
Im Ayuerveda wird Gotu Kola als "spirituelles Kraut" angesehen und in zur Revitalisierung von Nerven- und Hirnzellen genommen. Die traditionellen Medizin meint, dass Gotu Kola die Entwicklung des Kronenchakra, des Energiezentrums an der Oberseite des Kopfes fördert.
Die Vorteile vom indischen Wassernabel sollen sein, die Wahrnehmung zu verbessern, das Gedächtnis zu schärfen, die Gehirnleistung zu verbessern und für gute Stimmung zu sorgen.
Gotu Kola wird seit Jahrtausenden zur Schönheitspflege eingesetzt, indem die Haut damit gewaschen wird oder der Tee dem Bad zugesetzt wird. Ihm wird wundheilende Wirkung zugeschrieben, beruhigt die Haut und auch die Schleimhaut – so heißt es. Auch bei Akne, Cellulitis, Narben und schlecht heilenden Wunden können Waschungen und Umschläge versucht werden.
Anwendung:
Gelegentlich können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Benommenheit, Schwindel und Hautirritationen auftreten. Wenn Sie diese oder andere Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme abbrechen.
Darüber hinaus empfiehlt die Forschung nach sechs Wochen der Anwendung eine zweiwöchige Pause, wenn der indische Wassernabel über einen längeren Zeitraum verwendet wird.
Eine sichere Dosierungen beginnt mit 1 Gramm täglich und kann bis zu 4 Gramm pro Tag reichen. Sie sollten mit einer geringen Menge beginnen und langsam ansteigen, um Ihre Toleranz zu beurteilen. Jedoch sollte ein Ayurveda Therapeut zu Rate gezogen werden.